RUB » AIRUB » IInstrumente » MONET

Pressemitteilungen zu MONET


Pressemitteilung der Ruhr-Universität vom 26.06.2009:

Schüler steuern Teleskope weltweit via Internet
RUB-Koordinator des MONET-Netzwerks sorgt fürs nötige Know-How -
Astronomie-AG am Dortmunder Westfalenkolleg erhält Online-Zugriff
... [mehr]




Meldung der Fakultät für Physik und Astronomie:

Westfalenkolleg wird in die MONET-Familie aufgenommen
Nach einigen Übungseinsätzen ist es so weit: Am 29. Juni 2009 wird die Astronomie-AG des Westfalenkollegs Dortmund nun offiziell als erste Schule des östlichen Ruhrgebiets in den Kreis der MONET-Nutzer aufgenommen.
Die Arbeitsgemeinschaft unter Leitung von Lehrer Paul Breitenstein erhält damit selbständigen Zugriff auf das MONET-Teleskopnetzwerk. Dieses Projekt wird von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanziert. Engagierte Schulklassen erhalten über das Internet von jedem Rechner der Welt aus Zugang zu Teleskopen, die bereits für wissenschaftliche Projekte genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler können damit an "echten" Wissenschaftsprojekten mitwirken und erhalten die Gelegenheit, Forschung live zu erleben.
Natürlich ist für die Nutzung eines so leistungsstarken und auch teuren Instruments ein gewisses Maß an Training unabdingbar. Dieses beobachtungstechnische Know-How erhielten die Dortmunder von dem Bochumer Koordinator des MONET-Projekts, PD Dr. Dominik Bomans, und engagierten Studierenden des Instituts für Astronomie.
(www.physik.rub.de)